Jubiläumsparty 10 Jahre Bootscooters e.V.
Es war
großartig, wie viele gutgelaunte und tanzwütige Besucher wir
begrüßen konnten. Und nicht nur begrüßen. Es kommt nicht oft vor,
dass sich die Party Reihen selbst um 01:00 Morgens noch nicht
"französisch" gelichtet haben. Offenbar hat sich niemand
gelangweilt.
Wenn man
den Abend noch mal kurz Revue passieren läßt hatten wir:
Der Irish Workshop mit den Jolly Jigs vertreten durch Skym und
Rainer.
Mit 'Come On In' haben unsere Breuitensportler den Reigen des
Tanzabends eröffnet.
Die darauf folgende Kindergruppe ist spontan für die
Jugend-Sportlerehrung der Stadt Regensburg verpflichtet worden.
'The Very Best Of 'Em All' haben ihrem Namen alle Ehre gemacht.
Ein
Höhepunkt des Abends war die "Abrechnung" der Bootscooters Mitglieder
mit Petra und mir und den vergangen Jahren im Cabaret Format. Da
war alles dabei. Angelikas Ständchen, live gesungen. Die Fielmann
Werbung mit Detectiv Marlow alias Skym und Rainer, der Chor der
Betschwestern, die Boots-Modenschau (hätte nicht gedacht, dass man
mit Schwimmflossen shufflen kann) , die farbenprächtige Umsetzung
von 'Hong Kong Jelly Wong' meiner "Sonnenblumen", mein knallrotes
Gummiboot, die Maomam Werbung (DM? EM? WM? Nein - MM <g>), mein
Alter Ego Ingo (With These Eyes) und, und, und....
Wir konnten die Rock 'n Roll Gruppe 'Fantasy' aus Teublitz
bewundern, die Gründerzeitpaare aus 'Alt-Berlin' in Abendrobe mit
Frack und Zylinder, das Line Dance Duo 'Wait a Minute'.
Wunderschöne Bilder auch durch die Tänzerinnen des orientalischen
Tanzstudios Athina angeführt von Sylvia von den Newhouse Line
Dancern mit ihren Iris-Flügeln.
Das
Gewinnspiel. Als Petra in der Vorbereitung festgestellt hatte das
die Bootscooters bei LD Veranstaltungen in den letzten 5 Jahren
tatsächlich 2198 Sektflaschen entkorkt haben, war ich schon
gewundert. Das ihr das aber teilweise noch höher geschätzt habt,
das gibt mir aber zu denken...
Und
natürlich Euch alle als gutgelaunte, nimmermüde Festgemeinde.
Ich kann aufrichtig sagen, die Feier zum Ende der zehn Jahre
gehört eindeutig zu den absoluten Höhepunkten all dieser Jahre!
Verbindlichen
Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Hier gibt's
Bilder
Deutsche Meisterschaft 2009
BOOTSCOOTERS e.V.
erfolgreichster Verein!
1. Deutscher Meister 2009 in Line Dance Team Standard Diamond
1. Deutscher Meister 2009 in Line Dance Team Duo/Trio Diamond
1. Deutscher Meister 2009 Line Dance Newcomer Open Female
1. Deutscher Meister 2009 Line Dance Newcomer Crystal Female
1. Deutscher Meister 2009 Line Dance Newcomer Diamond Male
1. Deutscher Meister 2009 Line Dance Novice Open Male
1. Deutscher Meister 2009 Line Dance Silver Intermediate Female
2. Deutscher Meister 2009 Line Dance Newcomer Diamond Female
Die Hälfte aller Deutschen Meister 2009 trainieren beim Bootscooters e.V. in
Regensburg
BCWTV-Lehrgang mit Yvonne Hlousek in Regensburg Breitensportturnier
Deutschland SüdAm 05.09.2009 konnte die
Turniersportbeauftragte des BCWTV e.V., Petra Kiesewetter, wieder die
siebenfache Weltmeisterin Yvonne Hlousek in Bayern begrüßen.

Knapp 60 engagierte Tänzer aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Österreich
waren zusammengekommen, um mit Yvonne zu trainieren.
Auf dem Programm standen 'Variations', 'Ganzkörperliches Tanzen' sowie
'Styling&Präsentation'.
Sie wurden nacheinander an typischen Figurenfolgen aus Langsamer Walzer, West
Coast Swing, Polka und ChaChaCha, gemeinsam und in Einzelarbeit, unter Yvonnes
Anleitung erarbeitet und verbessert.
Pünktlich um 12
Uhr Mittag eröffnete der Vizepräsident des BCWTV e.V., Josie Miolcic; (Wanderers
e.V., München) die Veranstaltung. Die BCWTV-Turniersportbeauftragte stellte
Ziele und Inhalte des Tages kurz vor und übergab dann für die Durchführung an
Yvonne Hlousek.
Die Weltmeisterin verstand es wieder einmal eine große Zahl guter Tänzer über
acht Stunden - das ist ein ganzer Arbeitstag - auf der Tanzfläche zu halten.
Dabei war der Stoff nicht leicht und verlangte besonders intensive
Aufmerksamkeit und ungewöhnlich intensive Mitarbeit. Yvonne kommt dabei ihr
besonderes Beobachtungstalent zugute.


Sie erfasste jede Eigentümlichkeit im Bewegungsablauf
jeder Tänzerin sofort und verstand es, mit viel Feingefühl und Humor, jedem "den
Spiegel vorzuhalten" und treffsicher individuelle Abhilfen oder persönliche
Erweiterungsmöglichkeiten vorzuschlagen.
In regelmäßigen Abständen erfolgten kleine, von den Übenden oft unbemerkte,
Erfolgskontrollen. Und es war wirklich verblüffend von außen beobachten zu
können, wie jeder Einzelne, abhängig von seinen jeweiligen Möglichkeiten, immer
mehr an Geschick gewann, das Gelernte für sich selber zu nutzen und in seinen
Vortrag einzubauen.

Ehe die abendliche Übungsparty begann, bedankten sich die Tänzer bei ihrem Star
mit einem kleinen Abschiedsgeschenk. Natürlich nicht ohne sich Yvonnes
Versprechen geben zu lassen, im nächsten Jahr diese Serie von Lehrgängen
fortzusetzen.
Die BCWTV-Turniersportbeauftragte kündigte an, nächstes Jahr, neben den
Einzeltänzern, auch an die Förderung engagierter Line Dance Teams zu denken.
Mehr Bilder gibt es
hier.
2. BfCW Breitensportturnier
Deutschland Süd Alle
Breitensportler der Bundesländer Sachsen, Baden-Württemberg und Bayern waren
eingeladen, sich am 11.Juli 2009, in der großzügigen
Dreifach-Mehrzweck-Turnhalle der Gemeinde Thalmassing ,
am südlichen Stadtrand Regensburgs zu treffen und in freundschaftlicher
Atmosphäre Turnierluft zu schnuppern. Anders als bei der 4.Bayerischen Line
Dance Challenge, die im März, ebenfalls in Regensburg stattfand, sind der
Einladung jetzt im Hochsommer leider deutlich weniger Tänzer gefolgt.
Letztlich bestand das Teilnehmerfeld
denn aber doch aus respektablen 44 Breitensportler aus dem Süden und Südwesten
.
Diese zeigten durchweg gute, stellenweise begeisternde Leistungen, die oft auch
im Leistungssport hätten bestehen können.
Das Feld war nach Geschlecht
und Alter eingeteilt und jede dieser Divisions nochmals nach Erfahrung in
"Anfänger" und "Fortgeschrittene" unterteilt.
Eine Platzierung unter den
ersten Dreien einer Fortgeschrittenenstartergruppe qualifizierte gleichzeitig
für den Start in der Division 'Newcomer' bei den Deutschen Meisterschaften im
Herbst, in Flörsheim. Konsequenterweise wird dort auf die Durchführung von
Wettbewerben einer Division 'Starter' ab sofort verzichtet.
Die jüngste Starterin war
übrigens die erst 11-jährige Michelle Peer vom WTSV Marktbreit e.V. in
Unterfranken (Mitte).
Der älteste Teilnehmer war Rolf Dahmer aus Cham, der mit fast 60 Jahren für den
Bootscooters e.V., Regensburg am Start war .

Georg Kiesewetter, Trainer und
1.Vorsitzender des Bootscooters e.V., eröffnete die Veranstaltung pünklich "high
noon".
Den Reigen von Workshops,
Social Dancing und Wettbewerben eröffnete Michael Peter Walter (Trainer B und
ADTV Tanzsportlehrer, HGr A Standard, S-Klasse Latein) mit einem Workshop zur
Fuß- und Körperarbeit im Langsamen Walzer. Trotz Michaels perfekter
Demonstration


schienen sich bei manchem
seiner Schüler dennoch die Füße ungewollt zu verknoten
Um 15:00 Uhr war es dann
soweit. Die Präsidentin des BfCW, Manuela DeGuire begrüßte die Sportler, stellte
die Wertungsrichter vor:

Yvonne Hlousek-Zielonka,
Heidi Hlousek, M.P. Walter] und übernahm dann selber, zusammen mit der
Schriftführerin Kerstin Koch-Behring, die Auswertung der
Wertungsrichterergebnisse.
Die mitgereisten Fans und das anwesende Fachpublikum sah durchwegs sehr
ansprechendes Country Western Tanzen. Die Bemühungen des Bundesverbandes um
technische Weiterbildung auf allen Ebenen unseres Tanzens tragen sichtbar
Früchte

Kerstin Miolcic, Good Time Fellows e.V., München

Michael Braun, Bootscooters e.V.
Martina Grießhammer,
Bootscooters e.V., Karin Soukup, The Crazy Roadingers e.V., Nicole Biller,
Bootscooters e.V.
Ausgerechnet die Königsdisziplin, der Wettbewerb der Line Dance Teams, war
besonders schwach besetzt. Sowohl bei den Anfängern, als auch bei den
Fortgeschrittenen, war nur je ein einziges Team am Start.
Dessen ungeachtet boten sie dem
Publikum eine tolle Show!

Team Anfänger, 'Come On In', Bootscooters e.V.

Team Fortgeschrittene, Restless Boots e.V., Walldorf]
Um 19:00 Uhr stand das Ergebnis
fest:
Anfänger, weiblich, 0-15
Jahre
1. Inhofer, Jessica VfL Buchloe e.V., Buchloe, Bayern
2. Peer, Michelle WTSV Marktbreit e.V., Marktbreit, Bayern
3. Papenbrok, Amelie Dancing Crocodiles e.V., Schwäbisch
Hall, Baden-Württemberg
Anfänger, weiblich, 16-29
Jahre
1. Richthammer, Christine Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
2. Wiendl, Kathrin Lucky Liners, Wackersdorf, Bayern
3. Maul, Monique Wild Boots e.V., Königsbrunn, Bayern
Anfänger, weiblich, 30-44
Jahre
1. Grießhammer, Martina Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
2. Biller, Nicole, Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
3. Soukup, Karin The Crazy Roadingers e.V., Roding, Bayern
Anfänger, weiblich, 45+
1. Scholz, Beate Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
2. Burkhardtsmayer, Ingrid Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
3. Flechsel, Petra Wild Boots e.V., Regensburg, Bayern
Anfänger, männlich, 45+
1. Dahmer, Rolf Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
Fortgeschrittene, weiblich,
0-15 Jahre
1. Platz Watzlik, Tamara WTSV Marktbreit e.V., Marktbreit, Bayern
Fortgeschrittene, weiblich,
16-29 Jahre
1. Walz, Elena-Marie Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
2. Ziegler, Rebecca WTSV Marktbreit e.V., Marktbreit, Bayern
3. Löffler, Sabrina Restless Boots e.V., Walldorf,
Baden-Württermberg
Fortgeschrittene, männlich,
16-29 Jahre
1. Braun, Michael Bootscooters e.V., Regensburg, Bayern
Fortgeschrittene, weiblich,
30-44 Jahre
1. Klingenstein, Claudia Wild Boots e.V., Königsbrunn,
Bayern
2. Schöpf, Carola Wild Boots e.V., Königsbrunn, Bayern
Fortgeschrittene, männlich,
30-44 Jahre
1. Pöppel, Holger Restless Boots e.V., Walldorf,
Baden-Württermberg
Fortgeschrittene, weiblich,
45+
1. Miolcic, Kerstin Good Time Fellows e.V., München, Bayern
Team Anfänger
1. Platz 'Come On In', Bootscooters e.V.,
Regensburg, Bayern
Team Fortgeschrittene
1. Platz 'Restless Boots', Restless Boots e.V.,
Walldorf, Baden-Württermberg
Mit Workshops

(Yvonne Hlousek, 'Princess Love Cha')
und Party, Party, Party ging das Turnier in
eine Siegesfeier über, die sich ausgelassen bis Mitternacht hinzog.
Noch mehr Bilder gibt es hier!
|